Kostenfreier E-Mail-Kurs
Werde zum Meister deiner E-Mail-Zustellbarkeit in nur 7 Tagen

Wenn du die Taktiken kennst, funktionieren dieselben Dinge immer wieder
Im E-Mail-Marketing ist die Zustellbarkeit der Schlüssel zum Erfolg.
Du kannst die schönsten E-Mails mit unwiderstehlichen Angeboten verschicken. Aber wenn sie nicht im Posteingang des Empfängers ankommen, war alles umsonst.
Zustellbarkeit ist eine Wissenschaft und Kunst zugleich, beruht aber im Kern auf zwei unerschütterlichen Grundlagen, die ich die zwei Säulen der E-Mail-Zustellbarkeit nenne:
1. Die technische Säule
Sie bildet das Fundament deiner E-Mail-Zustellbarkeit. Ohne eine solide technische Grundlage retten dich selbst die besten Engagement-Strategien nicht vor dem Spam-Ordner.
Die technische Säule konzentriert sich auf den Aufbau einer robusten E-Mail-Architektur, die auf deine spezifischen Geschäftsanforderungen und Anwendungsfälle zugeschnitten ist.
2. Die Engagement-Säule
Während die technische Säule dir den Weg ins Unternehmen ebnet, entscheidet die Engagement-Säule darüber, ob die Mailbox Provider dich drinnen lassen.
Die E-Mail-Zustellbarkeit ist nicht statisch. Sie ist eine dynamische Beziehung zwischen dir, deiner Zielgruppe und deinen Mailbox-Providern, die sich mit jedem Versand weiterentwickelt.
Mailbox-Provider beobachten genau, wie du deine E-Mail-Liste verwaltest und das Engagement misst.

Hi. Ich bin Philipp Zöld. Ich arbeite seit 2015 im E-Mail-Marketing.
2020 gründete ich eine E-Mail-Marketing-Beratungsfirma. Seitdem berate ich einige der größten Unternehmen Europas bei ihrer E-Mail-Marketing-Strategie.
Je mehr ich über E-Mail-Marketing lerne, desto mehr wird mir klar, dass dieselben Taktiken immer wieder zu funktionieren scheinen. Lasse mich dir ein praktisches Beispiel geben.
Wenn ich mit Kunden arbeite, haben 90 % von ihnen immer das gleiche generische E-Mail-Setup: Eine nicht konsequent eingerichtete E-Mail-Infrastruktur und ein schlechtes Engagement. Jedes Mal empfehle ich dieselben drei Optimierungen:
- Schaffe ein solides Fundament mit angemessener Authentifizierung, Compliance und Infrastruktur.
- Manage aktiv deine Zielgruppe und liefere relevante, hochwertige Inhalte.
- Beide Optimierungen zusammen sind entscheidend für eine nachhaltige E-Mail-Zustellbarkeit.
Und genau das steckt in diesem Kurs:
Erprobte Strategien aus der Praxis. Kein Füllmaterial. 10 Jahre Erfahrung, zusammengefasst in sieben praktischen Lektionen.
Ich hoffe, er gefällt dir.

OK, was bekomme ich im Kurs?
In Lektion 1 erfährst du, was E-Mail-Zustellbarkeit wirklich ist und wie du damit im Jahr 2025 das E-Mail-Marketing-Game erstmals richtig mitspielen kannst.
Lektion 2 teilt mit dir die oft übersehenen Grundlagen der Authentifizierung – die Eintrittskarte für E-Mails und Botschaften, die nicht im Spamfilter, sondern bei den gewünschten Empfängern landen.
Lektion 3 und 4 widmen sich dem konkreten Aufbau (d)einer starken Absenderreputation und wie du so die häufigsten Zustellprobleme umgehst wie ein Profi.
Lektion 5 zeigt dir, warum es ohne gute Domainreputation überhaupt keinen Sinn macht, die Ansprache und Inhalte deiner E-Mails zu optimieren (mit konkreten Steps zur Verbesserung deiner Domainreputation)
In Lektion 6 entdeckst du Erfolgsmetriken, die es in sich haben: Setze sie wirkungsvoll ein, sprenge bisherige Grenzen deiner E-Mail-Kampagnen und maximiere deinen ROI (Return-on-Invest).
Und schließlich, in Lektion 7, erfährst du proaktive Strategien, um Fehler zu vermeiden, bevor sie deine Zustellbarkeit beeinträchtigen. Sowie praktische Lösungen für unmittelbare Probleme, die auftreten können.

Aber wir schreiben das Jahr 2025. Lohnt es sich dann wirklich noch, E-Mail-Zustellbarkeit zu lernen?
Ja! Denn die Wahrheit ist: Du kannst dich heute nicht mehr auf eine Säule konzentrieren und die andere ignorieren.
Selbst mit einwandfreier Domain-Authentifizierung und Infrastruktur schadet mangelndes Engagement deiner Zielgruppe deinem Ruf als Absender.
Auch die engagierteste Zielgruppe nützt nichts, wenn deine technische Ausstattung fehlerhaft ist und E-Mails sich gegenseitig beeinträchtigen und nie im Posteingang ankommen.
Wenn du beide Säulen beherrschst, schaffst du ein System, das nicht nur E-Mails in die Posteingänge liefert, sondern auch sinnvolle Ergebnisse für dein Unternehmen erzielt.
Diese Synergie schafft Vertrauen bei den Mailbox-Providern und fördert langfristige Abonnentenbeziehungen.
Schließe dich den 200+ Unternehmen und Selbstständigen an, die die E-Mail-Zustellbarkeit bereits meistern.
